Künstliche Intelligenz revolutioniert auch die Hochschullehre und wirft spannende Fragen auf: Wie verändert KI die Didaktik? Wie können KI-Technologien Lehrende und Lernende unterstützen? Und wie gestalten wir zukunftsweisende Lernumgebungen?

Dieser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, das Potenzial von KI für innovative Lehrkonzepte zu erkunden, praktisch zu erproben und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.

Kernthemen des Workshops: 

  • Fundierte Einblicke in Grundlagen und aktuelle Entwicklungen von KI im Bildungsbereich
  • Gemeinsame Erarbeitung KI-gestützter didaktischer Konzepte
  • Beste-Practice zu KI-Tools in realen Lehrszenarien
  • Unterstützungsmöglichkeiten der KI für die Vorbereitung/Durchführung/Planung von Lehrveranstaltungen

Der Workshop geht der Frage nach, wie Lernräume von morgen gestaltet werden können, in denen KI und Didaktik synergetisch zusammenwirken, um optimale Lernbedingungen zu schaffen. 

Zielgruppe:
Lehrende aller Fachbereiche, Hochschuldidaktiker:innen; Bildungsplaner:innen und Interessierte
Didaktik, Lehre und Rhetorik

KI trifft Didaktik: Lern(t)räume der Zukunft

Kontakt & Anmeldung

Anfrage zu: "KI trifft Didaktik: Lern(t)räume der Zukunft"