Paul-Ehrlich-Institut / Bundesfinanzakademie Berlin / Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr / Landkreistag Baden-Württemberg
Universität Koblenz-Landau / Universität Witten/Herdecke / Technische Universität München / Hochschule für Technik, Wirtschaft und Informatik Heilbronn / Hochschule Künzelsau / Hochschule Mannheim Hochschule für Technik Stuttgart / Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg / Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik (GHD) / Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten Baden-Württemberg
Landratsamt Tübingen / Landratsamt Esslingen / Landratsamt Heilbronn / Landratsamt Böblingen / Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis / Landratsamt Bodenseekreis / Landratsamt Heidenheim / Stadt Ludwigsburg / Verwaltungsschule Esslingen
Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum / Jobcenter Heilbronn / ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg / Hospitalhof Stuttgart / Bayer AG / Landfrauen Heilbronn / Kloster Kirchberg u.v.a.
Coaching, Beratung & Supervision
Die Basis meiner Arbeit ist der personenzentrierte Ansatz, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt und von dem ich auch noch nach vielen Jahren praktischer Erfahrung begeistert bin. Ich kenne keine andere Therapieform, die sich mit so tiefem Respekt vor jedem Individuum, was auch immer seine Lage, seine Gefühle und sein Hintergrund, sind auseinandersetzt und sich auf Augenhöhe um Förderung und Entwicklung bemüht. Dabei ist mir wichtig: Sie sind der Experte, die Expertin für sich selbst. Ich begleite und unterstütze Sie gerne bei Ihren individuellen Fragen, Themen und Herausforderungen. Neben Coaching für Einzelpersonen biete ich auch Paarberatung, Supervision, Businesscoaching und Coaching on the Job an.
"Blicke in dein Inneres! Da drinnen ist eine Quelle des Guten, die niemals aufhört zu sprudeln, solange du nicht aufhörst nachzu- graben."
- Marc Aurel -
Trainings, Seminare & Workshops
Mit Erfahrungen aus über 20 Jahren Trainings und Workshops kann ich Ihnen verschiedene Themen anbieten, z.B.:
- Lehren, dass es ankommt (Didaktik)
- Mehr Abenteuer und Leidenschaft anstatt nur Anforderungen und Pflicht (Selbstmanagement)
- Wertschätzend kommuni-  zieren, erfolgreich führen (Führungskompetenzen erweitern)
- Die Kraft der Anerkennung und Ermutigung (Motivation, Lebensqualität)
- Begeistern, berühren, beeindrucken (Rhetorik)
- Was will ich wirklich?
(Ziele, Berufung finden)
- Von Nähe, Verständnis und Lebensqualität – was macht hilfreiche Gespräche aus (Empathie, Kommunikation)
- Humor in Beruf und Alltag (Leichtigkeit, Arbeitsklima, Fehlerkultur)
"We cannot teach another person directly; we can only facilitate his learning."
- Carl Rogers -
Moderation, Mediation & Evaluation
Durch meine langjährige und intensive Erfahrung im Hoch- schulkontext und in der öffentlichen Verwaltung unterstütze ich Sie gerne bei schwierigen Situationen, Fragestellungen oder Konfliktsituationen.
Gerne führe ich auch Mitarbeiter- befragungen durch oder entwickle mit Ihnen gemein- sam Strategiekonzepte.
"Wertvoll an einem Unternehmen sind nicht die Gebäude und Maschinen, sondern die Menschen, die dafür arbeiten, und der Geist mit dem sie es tun."
- Heinrich Nordhoff -
Wald und Natur :
Seminare & Coaching
Zwischen den Bäumen und den Menschen besteht seit Anbeginn der Welt eine tiefe Verbindung. Als ausgebildete Försterin und Erziehungs- wissenschaftlerin begleite ich Sie gerne in den Wald und in die Natur, um mit Ihnen vom Zauber der Bäume berührt zu werden. Gemeinsam mit meinem Mann, einem begeisterten und sehr erfahrenen Förster, biete ich Waldführungen und Seminare für Einzelpersonen („Vom Zauber der Bäume – Im Einklang mit der Natur, den Bäumen und mir“) und für Paare („Wir zwei und die Bäume“) an.
"Die Bäume und der Wald sind das höchste Geschenk, das die Erde den Menschen bietet."
- Plinius der Ältere -
für Sozialwissenschaften/Psychologie - soziale und methodische Kompetenzen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
in personenzentrierter Beratung (GwG)
an der Universität Freiburg zum Thema „Bürgerschaftliches Engagement in Wald und Forstwirtschaft“
Studium an der Universität Tübingen. Schwerpunkt: Erwachsenenbildung. Nebenfächer: Psychologie, Soziologie, Religionspädagogik
Berufsqualifizierung bei PDI Personnel Decisions Deutschland in Tübingen
Weiterbildung bei der DPGG (Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie) in Berlin
Qualifizierung in systemischem Arbeiten
Qualifizierung beim Hospizdienst Heilbronn e.V.
Ausbildung beim Institut für Gesprächspsychotherapie und Personenzentrierte Beratung Stuttgart (GwG Zertifikat)
Ausbildung beim Institut für Gesprächspsychotherapie und Personenzentrierte Beratung Stuttgart (GwG Zertifikat)
Studium an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg am Neckar
Ausbildung im St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein
Prof. Dr. Gunda Maria Rosenauer
77830 Bühlertal
Tel: 07223 - 94 32 667
Website - www.gundarosenauer.de